Handbuch Mikrodosierung 1P-LSD

Das Microdosing Manual/Handbuch für 1P-LSD enthält alles, was Sie für die Mikrodosierung mit unseren Microdosing Kits wissen müssen. Du wirst in dem Handbuch alles über Zubereitungen, Dosierung, das Finden Deines Sweetspots, Mikrodosierungspläne, Informationen über Nebenwirkungen und Sicherheit lesen.

Aktualisiert am 16/03/2025, Lesedauer ca. 8 Minuten

Manuelle/manuelle Mikrodosierung: Lesen Sie dies, bevor Sie beginnen

Eine erfolgreiche Mikrodosierungserfahrung beginnt mit einer guten Vorbereitung. Wir empfehlen Ihnen daher, diesen Leitfaden sorgfältig zu lesen, bevor Sie mit der Mikrodosierung beginnen. Wenn Sie eine Frage haben, die in diesem Mikrodosierungshandbuch nicht beantwortet wird, schauen Sie bitte unter den häufig gestellten Fragen zur Mikrodosierung nach, laden Sie den Mikrodosierungsleitfaden herunter oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].

Sicherheit
Bewahren Sie 1P-LSD außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Mögliche Nebenwirkungen
Bevor Sie mit der Einnahme von 1P-LSD beginnen, lesen Sie bitte die Informationen zu möglichen Nebenwirkungen, zu den Situationen, in denen Sie 1P-LSD besser nicht einnehmen sollten, und zu den Risiken der Kombination von 1P-LSD mit anderen Substanzen.

Über 1P-LSD
1P-LSD gehört zu den Lysergamiden und ist nahezu identisch mit dem klassischen LSD.
Die Reinheit des im Microdosing Kit enthaltenen 1P-LSD beträgt ≥ 99,3%.

Handbuch als PDF herunterladen
Sie können das Handbuch auch im PDF-Format herunterladen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1P-LSD fällt in den Niederlanden unter das Bedarfsgegenständegesetz. Da die gesundheitlichen Risiken von 1P-LSD nicht erforscht wurden und 1P-LSD nicht für den Konsum zugelassen ist, sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass 1P-LSD nicht für den Konsum geeignet ist. Wir bieten 1P-LSD nur zu Forschungszwecken an. Für Microdosing-Forschung mit unseren Produkten sind die Konsumenten selbst und niemand sonst verantwortlich. Siehe auch den ausführlichen
Disclaimer auf dieser Website.
Microvibes Mikrodosierung 1P-LSD (Rückseite)

Mikrodosierkit

Inhalt des Kits

Das Microdosing-Kit enthält:

  • Eine Sprühflasche mit Basisflüssigkeit (90% entmineralisiertes Wasser, 10% Alkohol)
  • Ein Beutel mit 2 (normal) oder 4 (extra stark) 1P-LSD-Briefmarken zu 100mcg

Sie können den zusätzlichen Beutel im Set verwenden, um Ihre Sprühflasche verschlossen und hygienisch aufzubewahren (am besten im Kühlschrank oder an einem dunklen, kühlen Ort).

Handbuch zur Mikrodosierung / Gebrauchsanweisung zur Mikrodosierung.

Inbetriebnahme des Bausatzes

Bevor Sie mit der Mikrodosierung beginnen können, muss das Microdosing Kit "hochgefahren" werden. Um das Microdosing Kit in Betrieb zu nehmen:

  1. Nehmen Sie die Briefmarken aus dem Beutel. Nehmen Sie die Marken mit einer Pinzette oder einem Plastikhandschuh auf. Auf diese Weise vermeiden Sie eine bakterielle Kontamination (diese kann die Qualität der 1P-LSD beeinträchtigen).
  2. Schneiden Sie jedes Siegel in zwei Hälften. Sie passen dann besser in die Flasche.
  3. Schrauben Sie vorsichtig den Verschluss von der Sprühflasche ab und nehmen Sie den Vernebler aus der Flasche. Legen Sie die halbierten Dichtungsstücke in die Flasche.
  4. Schrauben Sie nun die Kappe mit dem Vernebler wieder richtig (gerade) auf, damit sie später nicht ausläuft.
  5. Lege die Flasche in den Aufbewahrungsbeutel und stelle sie für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank, damit sich das 1P-LSD in der Flüssigkeit auflösen kann. Schütteln Sie die Flasche oder gelegentlich leicht auf und ab.
  6. Ihr 1P-LSD-Spray ist jetzt einsatzbereit!

Aufbewahrung des Kits

Bewahren Sie die Sprühflasche an einem kühlen Ort und in der Aluminiumtasche oder dem Aluminiumbehälter auf, damit Ihr Dichtungsmittel nicht mit Substanzen von außen verunreinigt wird. Es ist kein Problem, das Kit für eine Weile (einige Tage) außerhalb des Kühlschranks aufzubewahren, wenn Sie z. B. für ein Wochenende verreisen und es mitnehmen möchten.

  • Einmal angefangen, ist das Kit mindestens 6 Monate haltbar (wenn es kühl und dunkel gelagert wird).
  • Stellen Sie die Flasche niemals in die Sonne oder an einen warmen/heißen Ort. Dadurch wird das 1P-LSD schneller abgebaut.
  • Bewahren Sie 1P-LSD außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Bewahren Sie 1P-LSD außerhalb der Reichweite von Haustieren auf.

(Text wird unten fortgesetzt)

Die Mikrodosierung mit 1P-LSD steigert das Wohlbefinden. Du fühlst dich besser, bekommst mehr Energie und verbesserte Konzentration

Besser fühlen mit Mikrodosierung

Sind Sie bereit dafür? Dann beginnen Sie jetzt mit der Mikrodosierung.

Unsere 1P-LSD Microdosing Kits bestehen aus einer Sprühflasche (10ml) mit 200mcg oder 400mcg 1P-LSD, einer Anleitung und einem Aufbewahrungsbeutel, in dem Sie die Sprühflasche versiegelt aufbewahren können. Die Flasche enthält 200 Sprays mit 1mcg (normal) oder 2mcg (stark) 1P-LSD pro Spray.

Eine Flasche reicht für eine Mikrodosierung für 2-3 Monate.

Vorbereitungen

Wenn die Mikrodosierung für Sie neu ist, gehen Sie zunächst die folgenden Schritte durch:

  1. Informieren Sie sich, recherchieren Sie ein wenig über Mikrodosierung
  2. Setzen Sie sich Ziele für Ihren Weg der Mikrodosierung
  3. Führen eines Tagebuchs
  4. Festlegung des Zeitplans
  5. Finden Sie Ihren "Sweet Spot

Recherchieren Sie

Der erste Schritt besteht darin, zu "recherchieren". Hören oder lesen Sie einige Erfahrungsberichte und kurze Dokumentarfilme, oder informieren Sie sich über Mikrodosierung.

Wenn Sie sich darauf einlassen, sind die Chancen auf eine erfolgreiche und positive Erfahrung wesentlich höher. Sie werden besser wissen, was Sie erwarten können und was nicht, und Sie werden auch lernen, wie Mikrodosierung in der Praxis funktioniert.

Auf dieser Website finden Sie zahlreiche Informationen zum Thema Mikrodosierung, unter anderem.
Videos über Mikrodosierung
Erfahrungsberichte
Häufig gestellte Fragen

Ziele und Absichten

Ihre Microdosing-Erfahrung wird erfolgreicher sein, wenn Sie sich Ziele setzen. Indem Sie sich Ziele setzen oder eine Absicht formulieren, werden Sie während Ihrer Microdosing-Reise mit größerer Wahrscheinlichkeit Erkenntnisse über diese gewinnen.

Häufig gehörte Ziele und Absichten sind:

- Ich bin neugierig, will sehen, was es bewirkt,
- Ich will mehr Energie,
- Ich möchte mich mehr auf die Arbeit oder das Studium konzentrieren,
- Ich will weniger Stress,
- Ich möchte mich positiver fühlen, meine depressiven Gefühle loswerden,
- Ich möchte besser schlafen.

Alle Ziele und Absichten sind gut. Wenn Sie (noch) kein Ziel oder keine Absicht haben, ist das auch kein Problem. Manchmal ergibt sich das Ziel Ihrer Reise auch erst während des Mikrodosierungsprozesses.

Führen eines Tagebuchs

Um das Beste aus Ihrer Microdosing-Reise herauszuholen, ist es ratsam, ein Tagebuch zu führen. Darin notieren Sie an jedem Tag der Mikrodosierung die Menge, die Sie eingenommen haben, und die Uhrzeit, zu der Sie sie eingenommen haben.

Am Tag bzw. an den Tagen nach Ihrem Mikrodosierungstag können Sie alle Erkenntnisse und Veränderungen, die Sie beobachten, zur Erinnerung aufschreiben. Auf diese Weise gewinnen Sie mit der Zeit ein gutes Verständnis für Ihren Prozess und lernen noch besser, welche Dosis für Sie am besten funktioniert.

Festlegung des Zeitplans

Um die Wirkung der Mikrodosierung richtig zu beobachten, empfiehlt sich eine feste Routine, ein Zeitplan.

Experten und erfahrene Mikrodosierer kommen in etwa auf den gleichen Leitfaden für die Mikrodosierung von LSD. Und der geht von einem 3-Tage-Zyklus aus, den man 8 bis 10 Wochen lang einhält. An Tag 1 nimmt man dann eine Mikrodosis, an den Tagen 2 und 3 nimmt man nichts. Am Tag danach beginnt man den Zyklus von neuem.

TAG 1: Tag der Mikrodosierung
TAG 2: Übergangstag (keine Mikrodosierung)
TAG 3: Normaler Tag (keine Mikrodosierung)

(Am Tag nach der Mikrodosierung, dem Übergangstag, können Sie manchmal noch die Wirkung der Mikrodosierung im Hintergrund spüren. Dies wird auch als "Nachglühen" bezeichnet).

Wenn zwischen den Mikrodosierungstagen ein Tag oder ein paar Tage mehr liegen, ist das kein Problem.

REMEMBER
Ein häufiger Fallstrick bei der Mikrodosierung ist, dass man vergisst, seine Dosis einzunehmen. Wir empfehlen daher, eine Erinnerung auf Ihrem Telefon oder PC einzustellen.

Intuitive Mikrodosierung
Sobald Sie etwas Erfahrung gesammelt haben, können Sie auch intuitiv Ihrem eigenen Zeitplan oder Ihrer eigenen Routine folgen. Vorausgesetzt, Sie legen immer mindestens 2 Ruhetage ein. Wenn Sie das nicht tun, brauchen Sie eine höhere Dosis, um die gleiche Wirkung zu erzielen wie an Ihrem letzten Mikrodosierungstag.

Weitere Informationen finden Sie im LSD-Toleranz-Rechner.

Finden Sie Ihren "Sweet Spot

Der kniffligste Schritt beim Mikrodosieren ist das Finden der richtigen Dosis, auch bekannt als Sweetspot. Das ist die Menge, die für Sie am besten wirkt (und die ist von Person zu Person unterschiedlich).

Bei den ersten Malen, an denen Sie Mikrodosierungen vornehmen, bemerken Sie vielleicht gar nichts oder eher zu viel. Das kann Sie demotivieren oder Ihnen das Gefühl geben, dass Microdosing nichts für Sie ist.

Wenn die Wirkung nicht wie erwartet eintritt, geben Sie nicht zu früh auf! Erhöhen oder verringern Sie die Dosis allmählich, bis Sie die Dosis gefunden haben, die für Sie am angenehmsten ist.

Wenn Sie einmal die richtige Dosis gefunden haben, werden Sie schnell erkennen, warum so viele Menschen vom Microdosing begeistert sind!

Mehr darüber, wie Sie die richtige Dosis finden, erfahren Sie im nächsten Kapitel.

(Text wird unten fortgesetzt)

Bei Mikrodosierung mit 1P-LSD. Weniger depressive Gefühle, glücklicher im Leben.

Besser fühlen mit Mikrodosierung

Sind Sie bereit dafür? Dann beginnen Sie jetzt mit der Mikrodosierung.

Unsere 1P-LSD Microdosing Kits bestehen aus einer Sprühflasche (10ml) mit 200mcg oder 400mcg 1P-LSD, einer Anleitung und einem Aufbewahrungsbeutel, in dem Sie die Sprühflasche versiegelt aufbewahren können. Die Flasche enthält 200 Sprays mit 1mcg (normal) oder 2mcg (stark) 1P-LSD pro Spray.

Eine Flasche reicht für eine Mikrodosierung für 2-3 Monate.

Mikrodosierung mit 1P-LSD

Sie können mit der Mikrodosierung beginnen, wenn:

  • Sie haben das Kit gestartet und es mindestens 24 Stunden ruhen lassen.
  • Sie haben sich über die möglichen Nebenwirkungen und den Kombinationsgebrauch informiert
  • Sie haben den Haftungsausschluss gelesen
  • Sie haben die Vorbereitungen durchlaufen.

Wie soll ich es einnehmen?

Die Einnahme erfolgt, indem du das 1P-LSD in den Mund unter die Zunge sprühst. Behalte es dort für etwa 5 Minuten und schlucke es dann. Das 1P-LSD wird auf diese Weise schneller aufgenommen (durch die Schleimhäute). Der Rest, den du schluckst, wird langsamer absorbiert und teilweise abgebaut.

Jedes Spray enthält 1 Mikrogramm (mcg=1-Millionstel Gramm) 1P-LSD (oder 2mcg, wenn du das extra starke Kit hast). Wenn du z.B. 5 Mikrogramm dosieren willst, sprühe 5x unter die Zunge.

Trinken Sie 15 Minuten vor und nach der Einnahme kein (Leitungs-)Wasser. Leitungswasser enthält Chlor und andere Verbindungen, die die ordnungsgemäße Funktion von 1P-LSD beeinträchtigen können.

Denken Sie daran, die Flasche vor Gebrauch zu schütteln.

Was ist die richtige Dosis?

Die richtige Dosis zu finden, ist für ein angenehmes und lohnendes Mikrodosis-Erlebnis unerlässlich. Die richtige Dosis ist für jeden anders und kann sogar von Person zu Person und von Situation zu Situation variieren.

Wenn Sie keinerlei Erfahrung mit der Mikrodosierung von 1P-LSD (oder klassischem LSD) haben, empfehlen wir, mit einer niedrigen Dosis von 5 bis 8 mcg zu beginnen.

Wenn Sie nichts oder nur sehr wenig bemerken, erhöhen Sie die Dosis an Ihrem nächsten Mikrodosierungstag. Wenn Sie mit 5 Sprühstößen begonnen haben, erhöhen Sie Ihre Dosis auf 8 Sprühstöße. Wenn Sie mit 8 Sprühstößen begonnen haben, erhöhen Sie auf 12 Sprühstöße.

Den Punkt, an dem Sie die richtige Dosierung gefunden haben, bestimmen Sie selbst. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Es geht darum, was sich für Sie am besten anfühlt und am besten in Ihren Tagesablauf passt. Beachten Sie, dass sich die Wirkung genau derselben Dosis jedes Mal anders anfühlen kann und unter anderem von Ihrer Stimmung abhängt, davon, was Sie gegessen haben und ob Sie fit oder müde sind. Je öfter Sie eine Mikrodosierung vornehmen, desto einfacher wird die Dosierung.

Im Durchschnitt nehmen die Menschen 10-15 Sprühstöße, aber es gibt auch Menschen, denen 5 Sprühstöße genügen, und einige, die sogar 20-30 nehmen.

Die Wirkung von 1P-LSD kann bis zu 10-12 Stunden anhalten. Daher wird empfohlen, vor 11 Uhr mit der Einnahme zu beginnen.

Bei den ersten Malen, an denen Sie Mikrodosierungen vornehmen, bemerken Sie vielleicht gar nichts oder eher zu viel. Das kann Sie demotivieren oder Ihnen das Gefühl geben, dass Microdosing nichts für Sie ist. Wenn die Dinge nicht so laufen wie erwartet, geben Sie nicht zu schnell auf! Erhöhen (oder verringern) Sie die Dosierung allmählich, bis Sie die richtige Dosis gefunden haben.

Wenn es nicht klappt, können Sie uns jederzeit kontaktieren [email protected]

Mögliche Nebenwirkungen

Weitere Informationen finden Sie auch unter Ist Mikrodosierung sicher.

Mikrodosierung bei psychischen Störungen und Schwangerschaft

Weitere Informationen finden Sie auch unter Ist Mikrodosierung sicher.

Interaktion mit anderen Agenten

Weitere Informationen finden Sie auch unter Ist Mikrodosierung sicher.

Tipps zur Mikrodosierung

Wenn Microdosing für Sie neu ist
Microdosing lässt sich perfekt mit Arbeit, Studium, Sport, gesellschaftlichen Ereignissen und allem anderen, was Sie normalerweise in Ihrem Alltag tun, vereinbaren.

Wenn Sie jedoch gerade erst mit der Mikrodosierung beginnen, ist es ratsam, die ersten Male an Tagen zu nehmen, an denen Sie etwas mehr Ruhe, Zeit und vor allem keine Verpflichtungen haben (freier Tag, Wochenende, Urlaub).

Kaffeetrinken an Mikrodosierungstagen
Sie können an Ihren Mikrodosierungstagen ganz normal Kaffee trinken. Trinke aber nicht zu viel, da ein hoher Koffeinkonsum Deine Erfahrung negativ beeinflussen kann. Der Fokus und der "Rausch", den Kaffee geben kann, kommt zu dem Energieschub hinzu, den 1P-LSD geben kann. Siehe auch: Microdosing und Kaffeetrinken

Mikrodosierung und Autofahren
1P-LSD enthält
psychoaktive Verbindungen, die schon in geringen Dosen Wahrnehmung, Stimmung und kognitive Prozesse beeinflussen können. Obwohl die Wirkungen bei Mikrodosierung sehr subtil sind, können sie manchmal zu (vorübergehender, intermittierender) verminderter Wachsamkeit, Geistesabwesenheit und verringerter Reaktionszeit führen - alles kritische Faktoren bei Tätigkeiten wie dem Führen eines Autos oder eines Gabelstaplers.
Siehe auch: Mikrodosierung und Autofahren.

Wir raten davon ab, an Mikrodosierungstagen Auto zu fahren, wenn man Psychedelika mikrodosiert, und dies gilt insbesondere für Personen, die wenig oder keine Erfahrung mit der Wirkung von Mikrodosierung haben.

Datenschutz-Einstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann sie über Ihren Browser Informationen von bestimmten Diensten speichern, in der Regel in Form von Cookies. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen hier ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.