Mikrodosierung und Kaffeetrinken
Beim Microdosing werden Psychedelika (LSD, Trüffel, Magic Mushrooms) regelmäßig (z. B. alle paar Tage) in kleinen Dosen eingenommen, um die positiven und heilenden Wirkungen der Droge zu erfahren, ohne zu "trippen" oder zu halluzinieren.
Kaffee ist für seine anregende Wirkung bekannt, vor allem wegen seines hohen Koffeingehalts. Koffein erhöht die Wachsamkeit, verringert die Müdigkeit und verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit. Für viele Menschen ist Kaffee ein unverzichtbarer Bestandteil ihrer täglichen Routine, vor allem um morgens aufzuwachen und den Tag voller Energie zu beginnen.
Wenn Psychedelika mit Kaffee kombiniert werden, kann dies die Wirkung beider Substanzen beeinflussen. Manche Menschen finden, dass die Kombination von Psychedelika und Kaffee zu erhöhter Wachsamkeit und verbesserter Konzentration führt, so dass sie sich während des Tages produktiver fühlen. Andere hingegen finden, dass die Kombination sie nervös oder ängstlich macht und dass es schwierig sein kann, sich zu entspannen.
Es ist möglich, dass die Wirkung der Mikrodosierung durch Kaffeegenuss verstärkt oder abgeschwächt wird.
Die Wechselwirkung zwischen Psychedelika und Kaffee kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Manche Menschen mögen die Kombination, während andere negative Nebenwirkungen erfahren.
(Text wird unten fortgesetzt)
Besser fühlen mit Mikrodosierung
Sind Sie bereit dafür? Dann beginnen Sie jetzt mit der Mikrodosierung.
Unsere 1P-LSD Microdosing Kits bestehen aus einer Sprühflasche (10ml) mit 200mcg oder 400mcg 1P-LSD, einer Anleitung und einem Aufbewahrungsbeutel, in dem Sie die Sprühflasche versiegelt aufbewahren können. Die Flasche enthält 200 Sprays mit 1mcg (normal) oder 2mcg (stark) 1P-LSD pro Spray.
Eine Flasche reicht für eine Mikrodosierung für 2-3 Monate.
Soll man während der Mikrodosierungstage Kaffee trinken oder nicht trinken?
Wenn Mikrodosierung für Sie neu ist, gewöhnen Sie sich zunächst langsam daran. Lassen Sie anfangs lieber den Kaffee weg oder trinken Sie ihn sehr sparsam, damit Sie gut beobachten können, was das Medikament, das Sie mikrodosieren, bei Ihnen bewirkt.
Wenn Sie mehr Erfahrung mit Mikrodosierung haben, können Sie ruhig eine Tasse Kaffee oder etwas anderes Koffeinhaltiges trinken. Beobachten Sie sorgfältig, was es mit Ihnen macht und seien Sie sich bewusst, dass dies jedes Mal anders sein kann.

Kaffeetrinken und Mikrodosierung.