Die Nachteile der Mikrodosierung (Mikrodosierung)
1. Rechtmäßigkeit
Eines der offensichtlichsten Probleme beim Mikrodosieren ist die Legalität der Droge, die Sie in Mikrodosen einnehmen wollen. In vielen Ländern und Regionen sind Psychedelika wie LSD, Psilocybin (in Zauberpilzen und Trüffeln enthalten), DMT und Meskalin (selbst in kleinen Mengen) verboten. Der Besitz oder Konsum dieser Substanzen kann in einigen Ländern rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Es ist also wichtig, dass Sie sich über die Gesetze und Vorschriften in Ihrer Region informieren, bevor Sie mit dem Microdosing beginnen.
In den Niederlanden sind Trüffel legal und es ist sogar erlaubt, Zauberpilze (für den Eigengebrauch) anzubauen. Wenn du lieber eine Mikrodosis LSD nimmst, ist 1P-LSD (eine Variante von LSD), die in den Niederlanden legal erhältlich ist, eine gute Alternative.
2. Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl die Mikrodosierung im Allgemeinen als sicher gilt, gibt es einige potenzielle Nebenwirkungen zu beachten, insbesondere bei der Mikrodosierung von Trüffeln und Zauberpilzen. Diese Nebenwirkungen können sein:
- Übelkeit: Trüffel und Zauberpilze enthalten Stoffe, die den Magen reizen und zu Übelkeit führen können.
- Wahrnehmungsveränderungen: Auch bei Mikrodosierung kann es zu Wahrnehmungsveränderungen kommen, wie z. B. Farbverzerrungen oder veränderte Sinneswahrnehmungen. Während dies von einigen als positiv empfunden wird, kann es für andere lästig oder störend sein.
- Angst oder Panik: Bei manchen Menschen kann die Mikrodosierung von Psychedelika Angst oder Panik auslösen, insbesondere wenn sie auf solche Gefühle empfindlich reagieren. Siehe auch Ist Mikrodosierung sicher.
Es ist wichtig, diese möglichen Nebenwirkungen ernst zu nehmen und vorsichtig zu sein, wenn man mit Mikrodosierung experimentiert, besonders in den ersten paar Malen, wenn man noch nicht weiß, was die beste Dosierung für einen ist.
3. Nicht für jeden geeignet
Microdosing ist nicht für jeden geeignet. Psychedelika werden nicht empfohlen für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, Menschen, die zu Psychosen neigen oder schon einmal eine Psychose erlebt haben, und Menschen mit Epilepsie. Außerdem wird der Konsum von Psychedelika für schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen.
4. Individuelle Variation
Die Wirkung der Mikrodosierung kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Was bei einer Person funktioniert, funktioniert nicht automatisch bei einer anderen. Die Wirkung der Mikrodosierung kann auch von Zeit zu Zeit variieren.
(Text wird unten fortgesetzt)
Besser fühlen mit Mikrodosierung
Sind Sie bereit dafür? Dann beginnen Sie jetzt mit der Mikrodosierung.
Unsere 1P-LSD Microdosing Kits bestehen aus einer Sprühflasche (10ml) mit 200mcg oder 400mcg 1P-LSD, einer Anleitung und einem Aufbewahrungsbeutel, in dem Sie die Sprühflasche versiegelt aufbewahren können. Die Flasche enthält 200 Sprays mit 1mcg (normal) oder 2mcg (stark) 1P-LSD pro Spray.
Eine Flasche reicht für eine Mikrodosierung für 2-3 Monate.
Schlussfolgerung
Obwohl Mikrodosierung für viele vielversprechend ist, ist es wichtig, sich der möglichen Nachteile und Risiken bewusst zu sein. Wenn Sie sich richtig informieren, die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen und verantwortungsbewusst handeln, können Sie das Potenzial des Mikrodosierens sicher erkunden
Wenn Sie erwägen, mit dem Mikrodosieren zu beginnen, empfehlen wir Ihnen, sich sorgfältig zu informieren und zu überlegen, ob das Mikrodosieren von Psychedelika für Ihre individuelle Situation geeignet ist.

Die Nachteile von Mikrodosierung/Microdosing.